PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSPRAXIS
PRAXIS FÜR TRAUMABERATUNG
EHE- UND PAARBERATUNG
„Der Garten der Ehe muss gepflegt werden, sonst verwildert er.“
Jörg Swoboda
Häufig kommen die Paare erst in die Beratung, wenn die Probleme so groß sind, dass sie unüberwindbar scheinen. Deshalb sollte man eine Beratung nicht erst im Notfall in Anspruch nehmen, sondern sie ist auch vorbeugend sehr empfehlenswert.
Eine stabile Partnerschaft ist nicht nur eine gute Grundlage für die Familie selber, sondern für die ganze Gesellschaft. Wenn zwei Menschen das Leben gemeinsam gestalten möchten, wird dies zwangsläufig zu Meinungsverschiedenheiten führen. Daraus ergeben sich leicht Spannungen und Konflikte. Wo man in Beziehungen zusammenlebt, sind Enttäuschungen und Verletzungen unvermeidbar. Viele Probleme können reduziert werden, wenn Paare über die Entstehung von Konflikten Bescheid wüssten.
Nach einer Studie gaben 87% der befragten Paare an, nicht miteinander reden zu können.
35% berichteten von Schwierigkeiten in der Partnerschaft durch Geld, Schwiegereltern, Untreue, körperliche und sexuelle Gewalt, Erziehung der Kinder.
„Wenn Paare miteinander sprechen lernen, können sie meistens die anderen Probleme selbst lösen.“ Theo Schoenacker
Eine funktionierende Paarbeziehung ist versöhnte Unterschiedlichkeit.